Die Induktion durch künstliche elektromagnetische Längstwellen (15 - 25 kHz) - Anwendungen in der Prospektionsgeophysik unter Berücksichtigung des Einflusses der Erdoberflächenform und technischer Leitungsnetze
- BibTeX
-
@phdthesis{id522, address = {M\"unchen}, author = {Eberle, D.}, language = {en}, school = {Ludwig-Maximilians-Universit\"at}, title = {Die Induktion durch k\"unstliche elektromagnetische L\"angstwellen (15 - 25 kHz) - Anwendungen in der Prospektionsgeophysik unter Ber\"ucksichtigung des Einflusses der Erdoberfl\"achenform und technischer Leitungsnetze}, year = {1977}, }
- EndNote
-
%O Thesis %C München %A Eberle, D. %G en %C Ludwig-Maximilians-Universität %T Die Induktion durch künstliche elektromagnetische Längstwellen (15 - 25 kHz) - Anwendungen in der Prospektionsgeophysik unter Berücksichtigung des Einflusses der Erdoberflächenform und technischer Leitungsnetze %D 1977