Diese Seite ist aus Gründen der Barrierefreiheit optimiert für aktuelle Browser.
Sollten Sie einen älteren Browser verwenden,
kann es zu Einschränkungen der Darstellung und Benutzbarkeit der Website kommen!

Outreach
Foucault pendulum
Foucault pendulum
- Collaboration with American Museum of Natural History - LMU geophysicists provide new exhibit
- Foucault pendulum: A Foucault pendulum, or Foucault's pendulum, named after the
French physicist Léon Foucault, was conceived as an experiment to demonstrate the rotation of the Earth; its action is
a result of the Coriolis effect.
- Tsunami 22. Jan. 2005: presentations and links
- Münchner Uni Magazin:
(1)01/04 - Kontinente in Bewegung - Seismologen erforschen das Innere der Erde
(2) 01/04 - "Es geht darum, Neues zu entdecken" -
Ein Gespräch mit dem Geophysiker W. Jason Morgan
- Süddeutsche Zeitung:
(1) 12/04 Ein Erdbeben dessen Epizentrum bei Freiburg lag und
dort einen Wert von 5,4 auf der Richterskala erreichte, war am frühen
Sonntagmorgen auch in weiten Teilen Bayerns zu spüren.
(2)
- Spiegel: 10/06 Nasses Gestein : Regenfälle können Erdbeben auslösen
by
—
last modified
10. Jul 2018 10:07
Printed 05. Mar 2021 23:49